Der RKZV
U89 Nordsee eV.
Für Meldorf und Umgegend richtete am 30. und 31. Januar
2010 die 50. KV
– Rammlerschau der Kreisverbände Dithmarschen / Steinburg und
Pinneberg in der schöökelnburghalle in Burg / Dithmarschen
aus.
Angeschlossen war die
Wienerclubschau des Wiener – Clubs U 5 Schleswig – Holstein, der
mit der Ausstellung auch sein 40 – jähriges Bestehen feierte.
Die Kreis- Rammlerschau bildet jährlich
traditionell den Abschluss des vergangenen Zuchtjahres. 210
Rassekaninchen, davon 19 in der Jugendgruppe und 50 in der
Wienerclubschau wurden in ihrer ganzen Winterpracht präsentiert.
Eröffnung
Trotz der schlechten Straßenverhältnisse
und Schneetreibens in ganz Schleswig – Holsteins konnte
Ausstellungsleiter Rainer Hennig zahlreiche Besucher und Ehrengäste
in der schönen Bökelnburghalle begrüßen.
Unter den zahlreichen Ehrengästen
waren unsere Landesverbandsvorsitzende Petra Geick, die beiden
Kreisverbandsvorsitzenden Ernst Borchers und Hans – Joachim
Bartoly, Kreisverbandsehrenmitglieder, Ehrenmitglieder des Wiener
Clubs, Ortspolitiker sowie der Schirmherr Kreispräsident Herrn
Karsten Peters.
In seiner Eröffnungsrede
bedankte sich Ausstellungsleiter und Vorsitzender Rainer Hennig für
die tatkräftige Unterstützung seines Mitarbeiterteams. Ganz
besonders ging er jedoch auf die Gastfreundschaft und dem großzügigen
Entgegenkommen der Gemeinde Burg ein, die uns Kleintierzüchter zu
jeder Zeit die Bökelnburghalle zur Verfügung stellt um unser Hobby
der breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Die beiden
Kreisverbandsvorsitzenden, besonders Hans – Joachim Bartoly, der
alle 50 KV – Rammlerschauen mitmachte, hielten noch mal einen
kleinen Rückblick.
Unsere Landesverbandsvorsitzende
Petra Geick gratulierte recht herzlich zur Ausrichtung der 50. KV
– Rammlerschau und dem Wienerclub zu seinen 40 – jährigen
Bestehen. Ein großes Lob sprach Sie dem Wienerclub
U 5 aus. In den, in ganz Deutschland bekannten Wienerclub
wird unter der Leitung von Rainer Hennig auf sehr hohem Niveau gezüchtet,
so die Worte der Vorsitzende.
Die
Erringer der hohen Auszeichnungen
Die drei Preisrichter vergaben
in der KV – Rammlerschau 12
V Tiere ( davon 9 X
97 und 3 X 97,5 Pkt. ) . Diese gingen auf das Konto von Kurt
und Timo Hörburger, U 63 ( Angora, weiß ) ; Gerhard Glismann , U86
( Deutsche Riesen, wildfarben ) ; ZGM Poggensee / Maranke, U12 (
Mecklenburger Schecken, blau / weiß ) ; Reinhard Brügmann, U89 (
Blaue Wiener ) ; Jens Ahsbahrs 2
X U19 ( Alaska ) ; ZGM Hörburger,
U21 ( Satin, thüringer ) ; ZGM Marquardt und Sohn
U12 ( Sachsengold ) ; Werner Kasimir
U8 ( Kleinsilber , schwarz ) ; Markus Wilamowski , U63 (
Kleinsilber , grau / braun ) ; Jürgen Wiechmann, U44 ( Hermelin, RA
) ; Heinrich Riepen, U3 ( Hermelin, RA ) ; . Den Sonder KVE auf ( 3
beste Rammler ) errang Jürgen Wiechmann,
U44 ( Hermelin, RA )
Als beste Aussteller der Jugend
platzierten sich Tanja Bock, UJ75 ( Kleinsilber, gelb ) ; Leona –
Melissa Reimann, UJ37, ( Farbenzwerge, rhönfarbig ) ; Timm
Friedrich,
UJ80 ( Satin, havanna ) und Cara Nicolaysen, HHJ 60 ( Zwergwidder,
weiß BlA ) ;
Die 50 Wiener in der
angeschlossenen Wienerclubschau wurden in Zuchtgruppen ausgestellt.
Mit 32 Tieren in 7 Zuchtgruppen
und 4 Einzeltieren nahmen die Blauen Wiener die Führungsrolle ein.
Die beste Zuchtgruppe zeigte
Rainer Hennig mit ( 388,5 Pkt. ) , der auch mit 98 Punkte das
Siegertier stellte. Weitere tolle Zuchtgruppen zeigten Horst Kulla (
387,0 Pkt. ) ; Rainer Hennig ( 385,5 Pkt. ) ; Ralf Jahn ( 383,0 Pkt.
) ; Reinhard Brügmann ( 382,0 Pkt. ) ; . Bei den Schwarzen Wiener
zeigte Gerd Brügmann eine Zuchtgruppe mit ( 385,5 Pkt. ) ; und bei
den Grauen Wienern Horst Lücke mit ( 386,5 Pkt. ) ; .
Die Schau wurde trotz des sehr
schlechten Wetters durch Eis und Schnee sehr gut besucht und war
somit mal wieder eine sehr gute Werbung für unser schönes Hobby.
Rainer Hennig
|