Jahresbericht vom
Zuchtbuchführer 2010
Blaue Wiener
Es
wurden von 13 Züchtern 612 Tiere aus 117 Würfen gemeldet
und in
das Zuchtbuch eingetragen.
Die 485
Tiere setzten sich zusammen aus 311 Rammlern
und 301
Häsinnen.
Zur
Zucht eingesetzt wurden 51 Rammler und 86 Häsinnen.
Der
Wurfdurchschnitt betrug in diesem Zuchtjahr 5,2 Tiere.
Es
wurden 127 Tiere mehr gemeldet, wie im Jahr 2009
Graue
Wiener
Es wurden von 4 Züchtern 118
Tiere aus 21 Würfen gemeldet,
und in
das Zuchtbuch eingetragen.
Die 170
Tiere setzten sich zusammen aus 61 Rammlern
und 57
Häsinnen.
Zur
Zucht eingesetzt wurden 8 Rammler und 115 Häsinnen.
Der
Wurfdurchschnitt betrug in diesem Zuchtjahr 6 Tiere.
Es
wurden 16 Tiere mehr gemeldet, wie im Jahr 2009
Blaue Wiener
Graue Wiener
1999 = 545 Tiere 1999 =
73 Tiere
2000 = 538 Tiere 2000 =
53 Tiere
2001 = 510 Tiere 2001 =
75 Tiere
2002 = 466 Tiere 2002 =
36 Tiere
2003 = 411 Tiere 2003 =
65 Tiere
2004 = 499 Tiere 2004 =
69 Tiere
2005 = 479 Tiere 2005 =
97 Tiere
2006 = 504 Tiere 2006 = 103 Tiere
2007 = 501 Tiere 2007 =
84 Tiere
2008 = 478 Tiere 2008 = 139 Tiere
2009 = 485 Tiere 2009 = 102 Tiere
2010 = 612 Tiere 2010 = 118 Tiere
Zuchtbuchführer für Blaue und Graue
Wiener
|