Artikel
aus der Dithmarscher-Landes-Zeitung vom 18.Oktober 2002 von und
mit
seiner freundlichen Genehmnigung .
"Wir
stellen Kaninchen der Rasse Wiener in fünf Farbenschlägen aus
ganz Deutschland und den Niederlanden aus", lädt der
Vorsitzende und Ausstellungsleiter vom Wiener Club
Schleswig-Holstein, Rainer Hennig, zum Besuch der bundesweiten
Spezialschau für Wiener Kaninchen ein.
Die Ausstellung findet diesem Wochenende in der Burger Großsporthalle
statt. Insgesamt präsentieren rund 155 Züchter, davon acht aus
den Niederlanden, 812 Wiener Kaninchen. Zusätzlich zeigen zehn Züchter
des Rassekaninchenzuchtvereins U 89 Nordsee 88 Kaninchen aller
Rassen. So können sich Laien und auch das fachkundige Publikum an
einem breiten Spektrum an Rassekaninchen erfreuen. Erstmals findet
die zum elften Mal veranstaltete bundesweite Sonderschau für
Wiener Kaninchen in Schleswig-Holstein statt. Neu ist auch, dass
niederländische Züchter daran teilnehmen. Die Hotels in Burg
sind an diesem Wochenende jedenfalls ausgebucht. Bereits vor drei
Jahren bewarb sich der "Wiener Club U5
Schleswig-Holstein" um die Ausrichtung und bekam den Zuschlag
für 2002. Seit zwei Jahren planen U5-Vorsitzender und
Ausstellungsleiter Rainer Hennig und Helfer die Schau. Ausreichend
Platz für eine derartige Großveranstaltung bietet nur die Großsporthalle,
in der Hennig und rund 20 Helfer seit Montag am Werkeln sind. Fußbodenbelag,
Käfige, eine Tombola und vieles mehr wurden aufgebaut. Vor der
Halle steht ein Imbisswagen und bietet Wurst und Fleisch vom
Grill. Zudem gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Hennig
dankt der Amt Burg-Süderhaststedt, die ihren Rassekaninchenzüchtern
die Halle für diese Großveranstaltung kostenlos zur Verfügung
gestellt hat. Bürgermeister Helmut Ohlsen hat die
Schirmherrschaft übernommen.
Gestern war Anreise. Die edlen Rassekaninchen wurden eingesetzt. Während
heute die Richter ihre Bewertung der Tiere vornehmen, steht für
die Züchter eine Tagesfahrt nach Friedrichstadt auf dem Programm.
Für morgen ist zudem noch eine Ortsführung durch Burg für die Gäste
vorgesehen. Von 9 bis 17 Uhr öffnet die Schau morgen ihre
Pforten. Um 13 Uhr ist die Eröffnungsfeier. Am Sonntag ist die
Schau von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 1,5 Euro für
Erwachsene und 1 Euro für Kinder.
Im "Holsteinischen Haus" findet morgen Abend außerdem
der Züchterball statt, mit gemeinsamen Essen und einem bunten
Rahmenprogrogramm. Für die richtige Musik sorgt dann das Trio
"Two & One" aus Hochdonn.